1. Tag
Altdorf – Sattel – Walensee – Sargans – Prättigau – Davos – Flüelapass – Zernez – St. Moritz.
2. bis 5. Tag
Diese vier Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Entdecken Sie die wunderbare Bergwelt des Engadins und nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die Ihnen der Bahnenpass bietet. Mit unserem Wanderleiter können Sie folgendes unternehmen:
- Fahrt mit der Rhätischen Bahn zum Bernina Hospiz, gemütliche Wanderung zur Alp Grüm, Rückfahrt mit der Rhätischen Bahn; unterwegs je nach Bedarf und Wetter noch Fahrt mit der Luftseilbahn auf die Diavolezza, die auf rund 3000 m inmitten der atemberaubenden Gletscher-Kulisse liegt.
- Fahrt mit der Standseilbahn zur Corviglia. Fahrt mit der Luftseilbahn zum Piz Nair auf 3057 m. Geniessen Sie bei schönem Wetter das gewaltige Panorama. Jene, die können und wollen, finden hier auch vielfältige Möglichkeiten zum Wandern.
- Fahrt mit der Standseilbahn zum grandiosen Aussichtsberg Muottas Muragl auf 2456 m. Möglichkeit: Wanderung zur Segantinihütte.
inkl. Oberengadiner Bahnenpass inbegriffen sind: Corvatsch, Diavolezza, Corviglia, Piz Nair, Muottas-Muragl, öffentliche Verkehrsmittel und Rhätische Bahn, Benützung des Schwimmbad- und Erlebnisbades Ovavera
6. Tag
Bei gutem Wetter nutzen wir den Vormittag nochmals für einen Ausflug, den wir kurzfristig vor Ort festlegen. Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise an. Wir fahren über den Julierpass – Savognin – Tiefencastel – Thusis – Chur – Sargans – Walensee – Sattel – Altdorf.